Aktuelle Termine
23. April 2018Abitur: Spanisch GKJgst. 7: Elterninformation zur differenzierten MittelstufeStart: 19:30Ende: 21:0024. April 2018Jgst. 5: "Tabu" - Theaterstück-
Neueste Beiträge
Archive
- April 2018 (7)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (19)
- Januar 2018 (8)
- Dezember 2017 (13)
- November 2017 (14)
- Oktober 2017 (8)
- September 2017 (14)
- August 2017 (4)
- Juli 2017 (20)
- Juni 2017 (7)
- Mai 2017 (5)
Gymnasium St. Xaver
Monatsarchive: Juli 2017
MINT-Pilotprojekt: „Regenerative Energien im Kreis Höxter“
Workshop und Videos der Differenzierungskurse „Naturwissenschaften/ Informatik“ Jahrgangsstufe 8 Inessa steht inmitten von riesigen Solarzellen. Sie besichtigt zusammen mit ihren Mitschülern die Photovoltaikanlage in Herste. Erstmalig veranstaltet der Verein Natur und Technik e.V. einen Projekttag zum Thema „Regenerative Energien“ für … Weiterlesen
Mehr als dreißigjähriger Einsatz für das Gymnasium St. Xaver
Verabschiedung verdienter Kollegen (pz). Am Donnerstag, den 13. Juli 2017, wurden Bernadette Stenau und Wolfgang Hartmann in den Ruhestand verabschiedet. Dabei wurde ihr Wirken im Rahmen einer Feierstunde noch einmal hervorgehoben. In Ansprachen und kleineren Beiträgen brachte das Kollegium und … Weiterlesen
St. Xaver zeichnet herausragende Abiturienten mit MINT-EC-Zertifikat aus
(wa). Zum zweiten Mal wurden im Rahmen der Zeugnisvergabe eine Abiturientin und sieben Abiturienten des Gymnasiums St. Xaver mit dem MINT-EC-Zertifikat für ihre herausragenden MINT-Leistungen ausgezeichnet. Die Schule ist seit 2015 Teil des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC und darf somit das
Zahlreiche MINT-Abiturpreise am Gymnasium St. Xaver
(wa). Auch in diesem Jahr konnte das Gymnasium St. Xaver einigen herausragenden Abiturienten Abiturpreise in den Fächern Chemie, Physik und Mathematik überreichen. Den Buchpreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker erhielt Sebastian Schicktanz,
Gymnasium St. Xaver bildet erstmals Medienscouts aus
Ein Bericht von Julia Wolff (Jgst. 10) Am 11. und 12. Juli wurden zwölf neue Medienscouts von den bereits aktiven Medienscouts Jan, Daniel, Christian und Julia sowie den betreuenden Lehrern Herrn Girolstein und Herrn Freitag ausgebildet. Dabei waren die Hauptthemen … Weiterlesen