Interessierte Eltern der Viertklässlerinnen und -klässler herzlich eingeladen
(be). Am Montag, dem 10. Januar 2022, lädt das Gymnasium St. Xaver um 19:00 Uhr zu einem ausführlichen Informationsabend in die Aula der Schule ein.
Nachdem sich Familien bereits im Dezember an einem „Tag der offenen Tür“ die Schule und ihre zahlreichen Aktivitäten vor Ort anschauen konnten, richtet sich dieser Informationsabend insbesondere an die Eltern, deren Kinder eventuell nach den Sommerferien die Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums St. Xaver besuchen möchten.
Im Rahmen eines Vortrags sollen die Besonderheiten der Erprobungsstufe dargestellt werden. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in die vielfältigen Profile und Angebote der Schule in der Unter-, Mittel- und Oberstufe. Zusätzlich besteht die Gelegenheit, im Gespräch mit den anwesenden Lehrenden individuelle Fragen zu klären. Alle interessierten Eltern von Kindern der Jahrgangsstufe 4 sind hierzu herzlich eingeladen!
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie freundlich, sich bis zum 09. Januar 2022 über das Sekretariat der Schule (schule@st-xaver.de) anzumelden. Es gelten die 3G-Bestimmungen. Sollte der Informationsabend pandemiebedingt nicht in Präsenz stattfinden können, werden wir die Veranstaltung zur angekündigten Zeit im Rahmen einer WebEx-Videokonferenz durchführen. Sollte dies der Fall sein, werden wir Ihnen frühzeitig per E-Mail die Zugangsdaten zukommen lassen.
Über dieses Angebot hinaus verweisen wir zur weiteren Information auf unseren Imagefilm bzw. auf den aktuellen Schulflyer auf unserer Homepage.
Die genauen Anmeldeformalitäten entnehmen Sie bitte dem Elternbrief, der Ihnen über die Grundschulen im November zur Verfügung gestellt wurde, und den Sie hier auch noch einmal einsehen können. Sollten Sie unsicher sein bezüglich der Empfehlung der Grundschule Ihres Kindes für eine weiterführende Schulform, ist es empfehlenswert, einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren.
Unabhängig davon können über das Sekretariat Termine für Anmeldegespräche am 28. und 29. Januar 2022 vereinbart werden (Telefon 05253/4020).
Wir verbleiben mit adventlichem Gruß,
Ute Beumling (Erprobungsstufenkoordinatorin) und Antonio Burgos (Schulleiter)