Kultur geht durch den Magen

Kulturnachmittag am Gymnasium St. Xaver

(pz). Kulinarisch ging es am Freitagnachmittag am Gymnasium St. Xaver zu: Im Rahmen eines Kulturnachmittags boten Schülerinnen und Schüler Speisen aus vielen unterschiedlichen Ländern an – zur Freude der Besucherinnen und Besucher.

Das Großartige dabei war nicht nur die Vielfalt an Gerichten, die es zu entdecken bzw. zu probieren galt. Vielmehr beeindruckte auch, mit wieviel Aufwand und Liebe sie von den beteiligten Schülerinnen und Schülern erstellt worden waren und mit welcher Begeisterung sie angepriesen wurden: Aufwendig dekorierte US-Donuts fanden sich neben herzhaften Shawarmas, einer Spezialität aus Saudi Arabien. Cevapcici wurde neben Empanadas aus Peru und Teigtaschen aus Syrien angeboten. Darüber hinaus begeisterten die Jugendlichen die Besucherinnen und Besucher mit unterschiedlichen Speisen aus Frankreich und Russland. Bei dieser riesigen Auswahl fiel die Entscheidung natürlich schwer und so war es gar nicht anders möglich, als gleich an mehreren Ständen zu kosten.

Die Freude, Speisen aus Ländern zu präsentieren, aus denen mitunter sie oder ihre Familien stammen, war den beteiligten Schülerinnen und Schülern anzumerken. Insofern führte der Kulturnachmittag einmal mehr vor Augen, wie vielfältig und reich unsere Schule an unterschiedlichen Kulturen ist – ein großer Schatz, dem durch diese Veranstaltung noch einmal Ausdruck verliehen wurde.

Zum Titelbild: Sie hatte die Idee zum Kulturnachmittag: Aariany Saray Rey Mesta (Mitte) am Stand mit den syrischen Speisen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.