(sp). Robotik und Informatik sind langweilig, theoretisch und staubtrocken? Nicht, wenn man mit dem Calliope programmiert und die Schülerinnen und Schüler des Neigungsfachs Robotik der Klassen 5 fragt.
Die RGB LED auf dem Calliope Board ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, diese mit einem selbstständig erstellten Programm in unterschiedlichen Farben und Frequenzen leuchten zu lassen. Dieser Effekt kann mit Hilfe einer Discokugel noch verstärkt werden. Kurzerhand griffen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen somit zu Schere und Kleber und bauten aus einer Styroporkugel und alten CDs ihre eigenen Discokugeln.
Ein weiteres interessantes Projekt mit sehr überzeugenden Ergebnissen bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler des Neigungsfachs Robotik der jetzigen Klasse 6: „Smart Home“ umgesetzt mit dem Calliope. Zuerst bastelten die Schülerinnen und Schüler das Modell eines Zimmers. Dann wurden einzelne Projekte wie eine Alarmanlage, eine automatische, intelligente Lichtsteuerung, eine Klimaanlage und weitere smarte Anwendungen mit Hilfe von Servomotoren programmiert und technisch umgesetzt.