(gv). „Begegnung mit Osteuropa“ lautet der Titel eines internationalen Schülerwettbewerbs, der jährlich vom Land Nordrhein-Westfalen durchgeführt wird. Nur knapp verpassten es in diesem Jahr Jan Rowinski, Philipp Eckhardt, Jonas Falke und Fabian Schachteli aus der Klasse 9b, hierin Sieger zu sein.
Der Wettbewerb lädt ein, Nordrhein-Westfalen und die Länder Osteuropas in den Bereichen Kunst, Musik, Tanz, Literatur, Politik/Wirtschaft, Geschichte, Geografie zu erkunden, um so das Wissen über die Lebensweise der Menschen dort und hier zu erweitern und somit neue Wege der Freundschaft und des Miteinander im Herzen Europas zu finden. Alle Projekte mussten so gestaltet sein, dass sie Bezüge zur deutschen Geschichte und Kultur in Mittel- und Osteuropa haben, die historische Aussöhnung mit unseren Nachbarn fördern sowie ein gemeinsames europäisches Kulturerbe zum Ausdruck bringen.
Insgesamt 1.845 Wettbewerbsbeiträge hatten die Juroren der diesjährigen Bewertertagung zu sichten und zu beurteilen, darunter die Beiträge der vier St. Xaver-Schüler. „Einfach ist die Entscheidung nicht gewesen, denn die Qualität der eingereichten Projekte ist hervorragend“, so die Jury auf der Wettbewerbs-Homepage www.schuelerwettbewerb.eu. Sie bewertete die eingereichten Projekte im Hinblick auf die Auseinandersetzung mit dem Projektthema, Originalität, Kreativität und den technischen Aufwand.
Wettbewerbsteilnehmer Philipp Eckhardt zog ein Fazit, dem auch die drei weiteren Mitstreiter aus der 9b zustimmten: „Die Arbeit an meinem Projekt hat mir manche neuen Erkenntnisse gebracht. Ich hätte nicht gedacht, dass zum Beispiel die ungarische Geschichte und Kultur soviel mit unserer historischen Entwicklung in Deutschland zu tun hat. Profitieren konnte ich auch von persönlichen Eindrücken, die der Schüleraustausch unserer Schule mit dem Benediktinergymnasium in Györ/Nordwestungarn ermöglichte.“
Mit den Schülern freuten sich Betreuungslehrer Herr Großevollmer, der von der Jury ebenfalls geehrt wurde, sowie Frau Assmuth, Beauftragte für die Bewerbung des Gymnasiums St. Xaver als Europaschule, und Schulleiter Dr. Kleine, der die Auszeichnung und die Übergabe der Sachpreise vornahm.
Auf dem Foto zu sehen (v. l. n. r.): Betreuungslehrer Herr Großevollmer, Schulleiter Herr Dr. Kleine, Fabian Schachteli, Jonas Falke, Jan Rowinski, Philipp Eckhardt, Europaschule-Beauftragte Frau Assmuth