„Die Lüge wird zur Weltordnung gemacht“ – Deutsch-Leistungskurse besuchen Aufführung von „Der Prozess“

Ein Bericht von Jan Wilhelm Lütkemeier (Jgst. 11)

Am Donnerstag, den 30. März, besuchten 102 Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 aus den Deutsch-Leistungskursen eine Theateraufführung des Romans „Der Prozess“ von Franz Kafka im Paderborner Theater.

Das Werk des Prager Schriftstellers von 1915 zeigt den surrealen Gerichtsprozess des Bankprokuristen Josef K., der immerzu versucht, das mysteriöse Gericht zu durchschauen, das ihn ohne Tatbestand verhaften und am Ende hinrichten lässt. Es wird im Verlauf des Unterrichts der Leistungskurse intensiv behandelt und zählt zu den berühmtesten, aber auch kontroversesten Romanen der Literaturgeschichte. An die 75-minütige Vorstellung, die gegen 19:45 begann, schloss sich eine aufschlussreiche Publikumsdiskussion mit den Schauspielern und der Dramaturgin Anne Vogtmann an. Hier kamen interessante Interpretationsansätze auf, da man das bereits im Unterricht gelesene Buch noch einmal überdenken und mit der Theatertransskription vergleichen konnte. Dabei hatten die Schüler der Oberstufe sowohl die Gelegenheit, Fragen zur Inszenierung zu stellen als auch etwas über die Berufe am Theater zu erfahren.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.