Unsere Schule

ArbeitsgemeinschaftenAusrichtungBeratungFachschaftenFördervereinGanztagKollegiumMission Qualitäts-ManagementSchülerSchulgeschichteSchulkircheSchulkodexSchulleitungSchulpflegschaftSchulprogrammSekretariatSozialpraktikumStuBoStufen

Das Gymnasium St. Xaver ist als staatlich anerkannte Privatschule im Sinne von Art. 7 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschlands und Art. 8 der Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen den öffentlichen Schulen gleich gestellt.

Wir gewähren Schulgeldfreiheit, Lehrmittelfreiheit und Fahrkostenerstattung gemäß den staatlichen Bestimmungen. Wir vermitteln ein fachliches Wissen, das den Anforderungen der öffentlichen Schulen gleichwertig ist. Zeugnisse, Versetzungen und Prüfungen haben dieselbe Geltung und verleihen die gleichen Berechtigungen wie die der öffentlichen Schulen.

Unser Schulträger, das Erzbistum Paderborn, hat das Recht, besondere Lernziele und Lerninhalte festzulegen und die Schüler frei zu wählen. Fachliche und pädagogische Qualifikation, menschliche und intellektuelle Redlichkeit, gelebter Glaube und die erzieherische Zuwendung zum Schüler sind entscheidende Kriterien für die Auswahl  der Lehrer an unserem Gymnasium.

Aus der idyllisch im freien Feld gelegenen Missionsschule, die 1916 mit 20 Schülern begann, ist im Laufe der Jahre der umfangreiche Komplex des Gymnasiums St. Xaver geworden, zu dem folgende Gebäude gehören: Aula/Kirche und alter Schulbau (1924/25); kleine Turnhalle (1953); Hallenbad (1959); großer Sportplatz (1965); Internatsbau (1967); Zenkerbau (1971); Schulneubau (1973/76); große Turnhalle (1976/77); Mensa (2011).

In unseren 1990 und 2001 herausgegebenen Festschriften informieren wir ausführlich über die Entstehung und Entwicklung der Missionsschule zum Gymnasium St. Xaver. Es verfügt über alle Voraussetzungen  für einen zeitgemäßen Unterricht (Fachräume in allen Naturwissenschaften, in Musik, Kunst, Erdkunde und Informatik) und großzügige  Sportanlagen (zwei Turnhallen, eine davon mit großer Kletterwand; ein Sportplatz; ein Streetball-Feld, zwei Beachvolleyball-Felder, ein Kunstrasenplatz).

Impressionen aus der Luft: