Das Gymnasium St. Xaver bietet die Teilnahme an international anerkannten Prüfungen an. Durch zusätzlich erbrachte Leistungen in den Fremdsprachen stellen die Schüler ihr Interesse für Englisch, Französisch und Spanisch unter Beweis. Die erreichten Zertifikate sind ein wichtiger Bestandteil bei Bewerbungen in Beruf und Studium.
Das Gymnasium St. Xaver bietet derzeit folgende Qualifikationen an:
1) Französisch
Das DELF-Diplom (Diplôme d’Études en Langue Française) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache, das vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt wird. Die Prüfungen können in sechs verschiedenen Kompetenzniveaus abgelegt werden; diese Niveaus entsprechen den Stufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Am Gymnasium St. Xaver können interessierte Schüler das DELF-Diplom in den Niveaustufen A2 oder B1 ablegen:
DELF scolaire – Sprachniveaus am Gymnasium St. Xaver
DELF A2 | elementare Sprachverwendung, Nachweis grundlegender Kenntnisse | für die Jahrgangsstufen 8 und 9 |
DELF B1 | selbstständige, fortgeschrittene Sprechverwendung | für die Jahrgangsstufen 10 und 11 |
Entscheiden sich die Schüler, die DELF-Prüfung abzulegen, werden sie in zwei separaten Prüfungsteilen begutachtet (nachfolgende Abbildung entnommen aus dem Flyer des Centre international d’études pédagogiques CIEP « Delf scolaire. Ein Zertifikat für die Zukunft! »):
- EINE SCHRIFTLICH PRÜFUNG
- EINE MÜNDLICH PRÜFUNG
Die schriftliche Prüfung wird in der Schule selbst abgelegt, d.h. die Aufgaben werden vom Institut Français an die Schulen verteilt und anschließend im Institut korrigiert; der mündliche Prüfungsteil wird an zentraler Stelle im Regierungsbezirk Detmold absolviert und besteht aus einer freien Konversation mit muttersprachlichen Mitarbeitern des Instituts. Die Prüfung ist kostenpflichtig, wobei die Kosten mit der Anforderungsstufe steigen.
DELF – was bringt das?
Die Schüler halten mit dem DELF-Diplom einen noten- und schulunabhängigen Nachweis für ihre erworbene Sprachkompetenz in Händen. Die Vorbereitungsstunden und die Prüfung geben den Absolventen mehr Selbstvertrauen beim Gebrauch des Französischen. Nicht zuletzt ist die Auseinandersetzung mit einer authentischen Prüfungssituation dieser Art auch eine gute Vorbereitung für die (mündliche) Abiturprüfung.
DELF – wie läuft die Vorbereitung ab?
Die DELF-Prüfung wird im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft vorbereitet. Wortschatzarbeit, Strategien zum Hör- und Leseverstehen und die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung stehen hierbei im Mittelpunkt. Die Arbeit mit authentischen Prüfungsmaterialien sowie einem Arbeitsbuch haben sich für einen erfolgreichen Abschluss des DELF-Diploms bewährt. Außerdem findet im Unterricht eine implizite Vorbereitung auf die DELF-Prüfung statt. In dem am Gymnasium St. Xaver eingesetzten Lehrwerk Découvertes série jaune finden sich Prüfungsbeispiele und Aufgabenformate zum Training (On prépare le DELF).
Mehr Informationen über DELF finden sich auf der Homepage des Institut français.
Ansprechpartner: Frau Berlage
————————————————————————————————————
2) Englisch
Vorbereitung auf Cambridge Certificate-Prüfungen
Niveau:
A 2 (Klasse 7)
B 1 (Klasse 8)
B 2 (Jahrgangsstufen 11/12)
C 1 (Jahrgangsstufen 11/12) (nach Nachfrage)
Die Vorbereitungen auf diese zusätzlichen Sprachprüfungen finden im AG-Bereich statt.
In den Prüfungen werden jeweils die Fertigkeiten Hören, Lesen, Schreiben und Sprachgebrauch getestet.
Für die Prüfungen zum Cambridge Certificate gelten unterschiedliche Termine.
Ansprechpartner: Frau Fockers, Frau Hoffmann
Cambridge-Certificate-Prüfungen erfolgreich abgelegt
————————————————————————————————————
3) Spanisch
DELE am Gymnasium St. Xaver
Seit dem Schuljahr 2016/2017 bietet das Gymnasium St. Xaver das Sprachzertifikat DELE an.
DELE ist die Abkürzung für das Diploma de Español como Lengua Extranjera, das – parallel zu DELF im Französischen oder Cambridge im Englischen – ein offizielles Diplom zum Nachweis spanischer Sprachkenntnisse darstellt und sich an dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen orientiert.
Das Sprachdiplom DELE ist das einzige Zertifikat für Nicht-Muttersprachler, welches offiziell vom spanischen Bildungs- und Kulturministerium anerkannt ist und vom Instituto Cervantes vergeben wird. Die DELE-Diplome sind eine wertvolle Zusatzqualifikation für international ausgerichtete Studiengänge und Berufsausbildungen und motivieren Schüler durch die Erprobung der eigenen Leistungsfähigkeit vor einer staatlichen spanischen Institution.
Für unsere Schüler des Gymnasiums St. Xaver bieten wir das Niveau A2/B1 (Jahrgangsstufen 10 bis 12) und B2 Jahrgangsstufe 12) an. Es werden in fünf Prüfungsteilen (comprensión lectora, expresión escrita, comprensión auditiva, conciencia comunicativa, expresión oral) vier Fertigkeiten (Leseverständnis, schriftlicher Ausdruck, Hörverständnis, mündlicher Ausdruck) geprüft. Um sich intensiv auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereiten zu können, werden im Rahmen der DELE-AG die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten aller Prüfungsbereiche gezielt trainiert.
Weitere Informationen finden sich unter folgendem Link.
Ansprechpartner: Herr Meiwes, Frau Assmuth