28.02.2024

Lötworkshop des Projektkurs Technik

Am 30. Januar beziehungsweise 06. Februar 2024 fand für den Projektkurs Technik der Jgst. Q1, in zwei Gruppen aufgeteilt, ein Lötworkshop statt.

Der durch Fördermittel ermöglichte Workshop mit der Bezeichnung „Elektronik – ganz easy“ wurde durch Herrn Haurand vom Verein Natur und Technik Höxter durchgeführt. Dabei baute zuerst jeder Teilnehmer einen Stiftehalter, bestehend aus Draht, der an sich überschneidenden Stellen gelötet und anschließend an einer vorgefertigten Holzplatte mit runder Aussparung befestigt wurde.

Das Hauptprojekt des Tages bestand aus einer Platinenschaltung für einen elektronischen Würfel. Die sehr feine Arbeit mit dem Lötkolben, durch deren Hilfe die Widerstände, LEDs, Kondensatoren, ICs etc. mit der Platine leitfähig verbunden wurden, dauerte zwar seine Zeit, am Ende hatten aber alle ein tolles Ergebnis vorzuweisen. Um zu verstehen, wie der elektronische Würfel funktioniert, schloss sich an die Bauphase noch eine kurze Theoriephase an, in der die Funktionsweise der Schaltung deutlich wurde.

Allen Schülern hat der Lötworkshop sehr viel Spaß bereitet und es wurden neue Erfahrungen gesammelt sowie bereits bestehende Erfahrungen vertieft.