Unter dem Motto „Jedes Kind zählt!“ wurde die Mitmach-Aktion „I AM. Ich bin einmalig. Ich bin vieles. Ich bin gut.“ durchgeführt. So gingen die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses in die vier 5. Klassen, um mit den jüngeren Mitschülerinnen und -schülern die Bedeutung von Kinderrechten zu besprechen. Mit Hilfe digitaler und analoger Aktionsmaterialien wurde zudem ein kreatives Zeichen für Kinderrechte, Selbstvertrauen und Zukunftsmut gesetzt. Jedes Kind gestaltete ein individuelles „I AM – Plakat“ und betonte so die eigenen Stärken und Fähigkeiten.
- Nach kurzer Zeit waren alle von den Schülerinnen und Schülern vorbereiteten Waffeln und Muffins ausverkauft.
- Die Schülerinnen und Schülern aus den 5. Klassen beteiligten sich engagiert an der Aktion.
- Die Gestaltung individueller Plakate machte allen viel Freude und zeigte die wertvolle Vielfalt in den einzelnen Klassen.
Ergänzend wurde von den Schülerinnen und Schülern in der großen Pause ein Waffel- und Muffinverkauf organisiert. Der Erlös von stolzen 230,15€ wird an das Kinderhilfswerk Unicef gespendet.
Der Aktionstag war ein wichtiger Appell der Schülerinnen und Schüler des St. Xaver, die Verpflichtungen aus der UN-Kinderrechtskonvention im Alltag aller Kinder weltweit umzusetzen, denn das Wohl der Kinder muss stets an erster Stelle stehen.


