Dabei stellte die Beauftragte für die Schulseelsorge, Gisela Sturm, fest, wie nah und zugleich fern uns der Himmel oft erscheint: An einigen Tagen fühlen wir uns hoffnungslos verloren, während wir am Schuljahresende plötzlich wieder den Himmel auf Erden zu spüren glauben. Welche Gefühle uns auch immer in die großen Ferien begleiten, es gilt die Zusage Gottes, der jeden Tag mit uns geht – bis ans Ende unseres Lebens und über den Tod hinaus!
- Der Tag begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst im Innenhof der Schule. Dass der Himmel mitten unter uns ist, davon wurde im Evangelium berichtet.
- Spannung pur herrschte beim Beachvolleyball.
- In der großen Sporthalle fand das Badminton-Turnier statt.
Bei den anschließenden sportlichen Wettkämpfen traten die einzelnen Klassen in unterschiedlichen Mannschaftssportarten gegeneinander an, so u. a. im Fuß-, Völker- und im Basketball. Spannung herrschte insbesondere beim „Zonenzombie“ sowie beim Badminton. Und auch an den Beachvolleyballplätzen hielten die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer den Atem an, wenn um den letzten Punkt gekämpft wurde.
Besonders bemerkenswert ist, welch positive Atmosphäre von so einem Tag ausgeht. Dazu tragen neben dem Gottesdienst und den sportlichen Wettbewerben auch die Mensa mit einem reichhaltigen Angebot und natürlich das herrliche Schulgelände bei, das ihresgleichen sucht. Insofern dürfte das Sportfest in den ersten Ferientagen noch positiv nachklingen.
- Viel Spaß hatten die Klassen beim Fußball.
- Großartige Duelle lieferten sich die Klassen auch beim Basketball.