06.12.2023

„Tag der offenen Tür“ begeistert

Von ihrer Neugierde leiten lassen konnten sich die Besucherinnen und Besucher des „Tags der offenen Tür“ am Gymnasium St. Xaver. Die traditionsreiche Schule bot am ersten Adventssonntag ein buntes Programm an Projekten und Aktionen.

Fünftklässlerinnen und -klässler gestalteten den Gottesdienst mit und sangen unter der Leitung von Frank Kieseheuer Adventslieder.

(pz). Traditionell eröffnet wurde der Begegnungstag mit einem Festgottesdienst in der Schulkirche, in dem vor Augen geführt wurde, was Menschen füreinander sein können: Engel, die füreinander eintreten und sich gegenseitig beistehen. Zur Erinnerung daran wurde den Besucherinnen und Besuchern am Ende des Gottesdienstes eine kleine Engelsflügelfeder überreicht, die den einen oder die andere vielleicht weiter durch die Adventszeit begleiten dürfte.

 

Umfassendes Programm, das ersten Eindruck vermittelt

Anschließend informierten Schulleiter Antonio Burgos und Erprobungsstufenkoordinatorin Ute Beumling in der Aula über das vielfältige Angebot des Gymnasium St. Xaver, von dem sich die Gäste anschließend selbst bei einem Gang durch das Schulgebäude überzeugen konnten. Dafür standen Schülerinnen und Schüler bereit, die Führungen durch die einzelnen Fachräume anboten. Hier konnten aufschlussreiche Experimente durchgeführt, Rätsel gelöst, kürzere Unterrichtseinheiten mitverfolgt oder Unterrichtsmaterialien nach Herzenslust kreativ-spielerisch ausprobiert werden. Daneben blieb stets die Zeit, sich in Gesprächen mit Lehrerinnen und Lehrern über neuste Konzepte und Entwicklungen in den einzelnen Fachbereichen zu informieren.

 

Überraschungsmomente auf den Schulfluren

Darüber hinaus fanden – oft zur Überraschung der Gäste – auf den Fluren kleinere Aktionen und Musikproben statt. Einzelne Arbeitsgemeinschaften und Initiativen stellten so ihr schulisches und gesellschaftliches Engagement vor. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 veranstalteten einen Weihnachtsmarkt, auf dem – entsprechend der Auszeichnung des Gymnasium St. Xaver als Europaschule – selbstgebackene europäische Spezialitäten angeboten wurden. Und in der Sporthalle galt es, nach und nach einzelne Stationen eines großen Abenteuerparcours zu überwinden.

 

Freude, die eigene Schule vorzustellen

Außerdem bestand den ganzen Tag über die Möglichkeit, in die Mensa oder das von adventlichem Kerzenschimmer erfüllte Elterncafé im Schulfoyer einzukehren und bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Diese bestach auch in diesem Jahr durch die Freude, die es Lehrenden, Lernenden und Eltern von Schülerinnen und Schülern anscheinend gleichermaßen bereitet, „ihre“ Schule einem breiten Publikum zu präsentieren. Daher sei allen helfenden Händen, die zum Gelingen dieses Begegnungstages beigetragen haben, an dieser Stelle noch einmal herzlich für ihren Einsatz gedankt!

 

Herzliche Einladung zu weiterem Informationsabend

Auch wenn der „Tag der offenen Tür“ auf diese Weise zahlreiche Informationen bot und einen Eindruck vom Leben am Gymnasium St. Xaver vermittelte, so ist es an so einem Tag doch nicht möglich, vollständig auf das Konzept einzugehen, das insbesondere für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 von Bedeutung ist und einen gleitenden Übergang von der Grundschule an die neue Schulform gewährleisten soll. Aus diesem Grund wird am Dienstag, den 9. Januar 2024, um 19.30 Uhr ein weiterer Informationsabend angeboten. Er richtet sich an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und -klässlern, die eventuell nach den Sommerferien das Gymnasium St. Xaver besuchen möchten, und bietet zudem die Möglichkeit, bisher offengebliebene Fragen zu klären. Herzliche Einladung dazu!